
Wir sind seit 2025 Mitglied des Schulnetzwerks Bildung für nachhaltige Entwicklung in Baden-Württemberg.
Fairtrade-School
Seit 2016 sind wir zertifizierte Fairtrade-School und bieten im Schulalltag, wann immer es geht, fair produzierte Waren, die dem Nachhaltigkeitsgedanken entsprechen, an. Ob im Lehrerzimmer der Kaffee, die Süßigkeitenangebote für die Schulgemeinschaft oder unsere Schul- und AG-T-Shirts, wir achten auf einen fairen Handel.
Im Foyer können wir am Fair-o-maten nachhaltige Leckereien kaufen. Fair gehandelte Produkte wie Schokolade, Mangostreifen, Frucht- und Sesamriegel werden von den #changemakern eingekauft und angeboten. Dabei arbeitet der Fair-o-mat nachhaltig und ökologisch ohne Strom. Das bedeutet, er verfügt nicht über eine Kühlung oder Beleuchtung und alle Münzprüfer funktionieren rein mechanisch.
#changemaker
Unser #changemaker-Team ist eine Projektgruppe der Klasse 5 bis Kursstufe II am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium in Bad Friedrichshall. Als Schülerfirma gründeten sich die #changemaker 2017 aus einem Geographieprojekt in der Kursstufe, bei welchem 2016 eine Textilbox kreiert wurde, die inzwischen an vielen Orten Deutschlands zu sehen war.
Seit 2025 verstehen wir #changemaker uns als reine Bildungsinitive. Wir beschäftigen uns seit 8 Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele. Bei unserer Partnerfirma produzieren wir nachhaltige T-Shirts unter fairen Bedingungen in Bangladesch und bieten sie zum Verkauf an. Für Grundschulen, Messen und Fachtagungen bieten wir eine Fair Lesson-Schokolade-Die bittere Wahrheit sowie unser Theaterstück Fashion Pressure an.
Am Ende des Schuljahres organisieren wir einen Nachhaltigkeitstag. Wir laden externe Partner und Experten ein. Zahlreiche Workshops und Mitmachaktionen, die von diesen wie auch von Eltern, Lehrkräfte und #changemakern angeboten werden, erreichen alle Schülerinnen und Schüler des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums.
Patenschaften mit PLAN
Wir wollen Ungerechtigkeiten in allen Teilen der Welt mindern und uns ganz konkret sozial engagieren. Insbesondere Hilfe zur Selbsthilfe ist uns ein großes Anliegen.
Die Afrika-AG kümmert sich um unsere vier Patenkinder, die in Simbabwe, Kamerun, Ägypten und Burkina Faso leben. Diese Patenschaften entstanden in Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation PLAN.
Unsere Schulgemeinschaft informieren wir über unsere Paten und sammeln unter anderem für die Aktion „Spende ein Tier“, um damit Tiere für Familien zu beschaffen, damit diese eine eigene Zucht aufbauen und damit ihren Lebensunterhalt finanzieren können. Unsere Mitglieder von Klasse 5 bis zur Kursstufe II sind engagierte und wissbegierige Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die die Welt Stück für Stück verbessern wollen und sich für sinnvolle soziale Projekt interessieren.

Pink Day
Jährlich macht die Afrika-AG zum Weltmädchentag auf die Geschlechterungleichheit in der Welt aufmerksam. Der Pink-Day steht unter dem Motto „Ja, ich möchte Mädchen helfen.“ Jeder, der ein Zeichen für Gleichheit setzen möchte, kommt in pinker Kleidung in die Schule und kauft ein Stück Kuchen, um für unsere Patenkinder zu spenden.
Nachhaltigkeitstag
Im Zuge des internationalen Jugendgipfels 2023 in Heilbronn entstand am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium der Nachhaltigkeitstag. Ein Projekttag, an dem Workshops von internen und externen Expertinnen und Experten und Referentinnen und Referenten am Vormittag angeboten werden. Faire Mode, faire und gerechte Ernährung, Future Fashion, Upcycling, Vertonung der 17 Nachhaltigkeitsziele, SDG-Spiele, Exitgame Klima, DIY Naturkosmetik, Besuch beim NABU, Gewässeruntersuchung, Aktion „Sauberer Wald“, … alle sind aktiv.




