Friedrich-von-Alberti-Gymnasium
sekretariat@fvag.net | +49 7136 832800 | Fax +49 7136 832802 | Impressum/Datenschutz
Aktuelle Informationen
#changemaker im Radio
25. Juni 2022 – Start: Stadtradeln – registrieren!
Aktionen zum Weltflüchtlingstag am 20.06.2022 – HEIMAT – Ein Abend zum internationalen Weltflüchtlingstag
Die #changemaker haben den Fairtrade Award 2022 in der Kategorie Nachwuchs gewonnen. (Pressemitteilung)
Es konnten endlich wieder Sommerkonzerte stattfinden.
Sommer der Vielfalt – 20. Juni FvAG
Elternbrief – Veranstaltungen (01.06.2020)
#changemaker
Die #changemaker sind nominiert: nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung 2022 (Infos zum Preis und Infos zu #changemaker)
Drei Schülerinnen dürfen als Delegierte aus Deutschland am EU-Jugendprojekt DEAL with it! – Gemeinsam Politik machen, Junge Stimmen in die EU-Klimapolitik – teilnehmen.
Die #changemaker sind nominiert für den Fairtrade Award 2022 in der Kategorie Nachwuchs.
Erfassungsbogen bei Problemen beim Schulbusfahren pdf – Onlineformular
Willkommen auf unserer Homepage
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben, um sich über das reichhaltige Bildungsangebot am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium zu informieren.
Wir sind das einzige Gymnasium in der Stadt Bad Friedrichshall und arbeiten mit allen Schulen der Stadt und im Landkreis vertrauensvoll zusammen, da wir uns als „Lernende Region“ begreifen. So ist uns das regionale Netzwerk und die offene Zusammenarbeit sehr wichtig.
Unsere Leitbildwerte: „Wertschätzung – Offenheit – Zuverlässigkeit“ werden mit Herzblut gelebt. Dafür stehen die vielen nachhaltigen Sozialprojekte, für die unsere Schule in der Vergangenheit immer wieder ausgezeichnet worden ist und von außerschulischen Partnern unterstützt wird.
Unsere Profile Musik, Spanisch und Naturwissenschaften bieten jedem Schüler und jeder Schülerin die Möglichkeit, persönliche Talente zu entdecken und maßgeschneiderte Bildung nach der jeweiligen Begabung zu erhalten. Dabei ist es uns ein Anliegen, sowohl auf einen möglichen Beruf als auch auf ein Studium optimal vorzubereiten.
Als „Lernende Organisation“ holen wir uns regelmäßig Rückmeldung und evaluieren unsere Arbeit, um diese kontinuierlich zu verbessern.
Überdies ist uns an einem Dialog auf Augenhöhe gelegen, damit die Erziehungspartnerschaft und die Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten gelingen kann.
Von Herzen grüßt Sie …
Edeltraud Smolka
Schulleiterin
Moodle
Schulische Postfächer
Moodle
Links und Hilfen zu Moodle
Auszug aus der Schulordnung – Fernlernen