Friedrich-von-Alberti-Gymnasium
sekretariat@fvag.net | +49 7136 832800 | Fax +49 7136 832802 | Impressum/Datenschutz
Aktuelle Informationen
Jetzt anmelden: Mathe im Advent – Adventskalender bis 9. Klasse / ab 10. Klasse
bis 30.11. Abstimmen für die #changemaker (Nummer: 100)
01.12. Pädagogischer Tag – unterrichtsfrei für Schülerinnen und Schüler
08.12. Adventsfeier – Einladung
19./20.12. Weihnachtskonzerte
Ehrenamt macht Schule
Besuch der Bläserphilharmonie BW
Volkstrauertag
Elternbrief – Vorweihnachtszeit (17.11.2023)
Vorläufig gelten verkürzte Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag – Freitag 8-12 Uhr
Wir danken Frau Wittmann für ihre langjährige zuverlässige Mitarbeit im Sekretariat und wünschen ihr alles Gute.
Informationen für die Eltern der Viertklässler zu weiterführenden Schulen
Singen Sie mit! Eltern-Lehrer-Freunde-Plus-Chor
Die Jahrbücher 2022/23 sind da und können im Sekretariat abgeholt werden (Gratis für Mitglieder des Fördervereins).
Probleme mit Schulbüchern -oder fehlende Bücher
IServ mit schulischen Postfächern
Moodle (Links und Hilfen)
Schülerfahrkarten
Probleme mit Schulbusfahrten – pdf / Onlineformular
Elternmentoren für fremdsprachige Mitmenschen
#changemaker
Vorstellung von zehn Schulprojekten, Engagement Feuerwerk – darunter unser Theaterstück Heimat
Willkommen auf unserer Homepage
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben, um sich über das reichhaltige Bildungsangebot am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium zu informieren.
Wir sind das einzige Gymnasium in der Stadt Bad Friedrichshall und arbeiten mit allen Schulen der Stadt und im Landkreis vertrauensvoll zusammen, da wir uns als „Lernende Region“ begreifen. So ist uns das regionale Netzwerk und die offene Zusammenarbeit sehr wichtig.
Unsere Leitbildwerte: „Wertschätzung – Offenheit – Zuverlässigkeit“ werden mit Herzblut gelebt. Dafür stehen die vielen nachhaltigen Sozialprojekte, für die unsere Schule in der Vergangenheit immer wieder ausgezeichnet worden ist und von außerschulischen Partnern unterstützt wird.
Unsere Profile Musik, Spanisch und Naturwissenschaften bieten jedem Schüler und jeder Schülerin die Möglichkeit, persönliche Talente zu entdecken und maßgeschneiderte Bildung nach der jeweiligen Begabung zu erhalten. Dabei ist es uns ein Anliegen, sowohl auf einen möglichen Beruf als auch auf ein Studium optimal vorzubereiten.
Als „Lernende Organisation“ holen wir uns regelmäßig Rückmeldung und evaluieren unsere Arbeit, um diese kontinuierlich zu verbessern.
Überdies ist uns an einem Dialog auf Augenhöhe gelegen, damit die Erziehungspartnerschaft und die Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten gelingen kann.
Von Herzen grüßt Sie
Edeltraud Smolka
Schulleiterin
Auszug aus der Schulordnung – Fernlernen