




Hast du Lust ein Streichinstrument zu erlernen?
Spielst du schon ein Streichinstrument und möchtest mit deiner Klasse musizieren?
Die Streicherklasse dauert zwei Jahre (5. und 6. Klasse). Wir nehmen musikalische Anfänger ohne Vorkenntnisse. Aber auch wenn du schon ein Streichinstrument spielst, bist du herzlich willkommen.
In der Streicherklasse lernst du auch Musiktheorie – das geht an einem Instrument natürlich besonders leicht! Ein Instrument kannst du beim Musikalienhandel ganz einfach mieten. Wir haben da besondere Konditionen. Frag einfach die Musiklehrer nach der Adresse! Der Unterricht selbst kostet nichts.
Nach einer kurzen Zeit kannst du schon in unserem Einsteiger-Orchester mitspielen!
ZPG NWT Hauptpräsentation S. 36 (verändert)
https://lehrerfortbildung-bw.de/
Von Klasse 8 bis 10 kann Spanisch als Profil belegt werden, mit vier Wochenstunden als Hauptfach.
Danach, in der Kursstufe (Jahrgangsstufe 11 und 12), kann auf Wunsch mit dem Fach Spanisch der fremdsprachliche Bereich der Kursstufe abgedeckt werden (entweder mit fünf Wochenstunden im Leistungsfach oder mit drei Wochenstunden im Basisfach). Auch die Abiturprüfung kann im Fach Spanisch abgelegt werden.
Die spanische Sprache wird von fast 470 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen und ist offizielle Amtssprache der UNO und vieler weiterer internationaler Organisationen.
Außer in Spanien ist sie die offizielle Sprache vieler Länder in Lateinamerika. In Literatur, Musik und Kunst nimmt Spanisch einen sehr bedeutenden Raum ein.
Als Lehrbuch wird am FvAG zur Zeit das Werk „Encuentros 3000“ von Cornelsen verwendet, in dem sowohl Inhalte aus Spanien als auch Inhalte aus dem spanischsprachigen Amerika (von Argentinien im Süden bis Mexiko im Norden) behandelt werden.
In der 10. Klasse bietet der Fachbereich Spanisch einen Schüleraustausch an, bei dem die Schülerinnen und Schüler eine Woche an unserer Partnerschule IES Ramón Llull in Palma de Mallorca verbringen können und in spanischen Familien untergebracht sind.