Beleidigungen und verbotene Inhalte in WhatsApp-Gruppen, gewaltverherrlichende oder pornografische Videos im Schulbus, ungewollte Kontaktversuch von fremden Erwachsenen sind eine Auswahl an Erfahrungen, die unsere Schülerinnen und Schüler aktuell im Umgang mit dem eigenen Smartphone gewollt und ungewollt machen. Das ist leider Tatsache.
Wie gehen wir damit um? Wie reagieren wir als Eltern und Lehrkräfte? Was können wir tun, wenn unsere Kinder mit nicht jugendfreien Inhalten, Cybermobbing konfrontiert werden oder unüberlegt problematische Bilder und Beiträge im Internet in ihren Klassengruppen lesen oder gar veröffentlichen?
Die Arbeitsgemeinschaft MKT-MedienKompetenzTraining des FvAG reagiert hier und veranstaltet wieder ein Webinar zum Thema „Recht im Internet“, bei dem die Rechtsanwältin Gesa von Schwerin per Webcam-Zuschaltung über aktuelle Fälle berichtet und Handlungsmöglichkeiten aufzeigt. Dabei richtet sich dieses Webinar an Sie als Eltern und an Ihre Kinder der Klasse 3 bis 6.
Sie können an diesem Webinar mit uns Pädagogen und den Medienscouts teilnehmen, sodass ein Austausch entstehen kann. Gern stehen wir für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Auch den Austausch mit anderen Eltern haben wir bisher als gewinnbringend erlebt.
Wann? Dienstag, 25. November 2025
16:45 Uhr Begrüßung durch die MKT-AG
17:00 Uhr Beginn des Webinars
18:00 Uhr nur für Eltern, die Kinder werden durch die MKT-AG betreut
18:30 Uhr Ende des Webinars, Erfahrungsaustausch
Wo? Aula des FvAG
Friedrich-von-Alberti-Gymnasium
Hohe Str. 30
74177 Bad Friedrichshall
Telefon: 07136 832800
Fax: 07136 832802